Liebe Kongressgäste,
das Programm zum 12. Bundeskongress Politische Bildung steht, und bei uns laufen die letzten inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitungen. Nach aktuellem Anmeldestand erwarten wir über 800 Gäste, die insgesamt an den unterschiedlichen Programmtagen teilnehmen werden. Der erste Überblick verspricht eine bunte Mischung aus Politiklehrer/innen, Studierenden, Mitgliedern unterschiedlicher NGOs , Initiativen und Parteien, Netzaktivist/innen und Netzskeptikern, Menschen unterschiedlichen Alters aus ganz Deutschland und dem Ausland. Außerdem werden insgesamt 31 Aussteller Publikationen, Initiativen und Projekte präsentieren. Am 2. Programmtag finden Sie die Stände sowie das Tagungsbüro im Humboldt Carré , am 3. Programmtag im BCC.
Da wir mit dem Kongress auch feiern wollen, dass die Bundeszentrale für politische Bildung in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag feiert, laden wir Sie nach der Eröffnung am 21.05.2012 zu einem Empfang im Friedrichstadtpalast ein.
Bevor wir auf der Konferenz direkt miteinander ins Gespräch kommen, möchten wir nochmals ein Meinungsbild einholen. Wir möchten Sie bitten, die Fragen in unserer Online-Abstimmung: Bürgerbeteiligung zu beantworten. Das Ergebnis soll den Moderatorinnen und Moderatoren der Eröffnungsdiskussion und der Sektionen Anregungen für Ihre Gesprächsführung geben.
Bis zum Kongress können Sie hier noch weitere Blogbeiträge erwarten.
Also: Wir freuen uns über Ihr Voting und darauf, Sie auf dem Kongress zu begrüßen
Ihr Vorbereitungsteam
Zur Online-Abstimmung